Lerne gemeinsam, wachse zusammen

Entdecke urbane Tanzstile in einer unterstützenden Gemeinschaft, wo jeder Schritt durch kollektive Energie und geteilte Leidenschaft verstärkt wird

Kollaboratives Lernen neu definiert

Unser Gemeinschaftsprogramm verbindet Tänzer aller Niveaus durch strukturierte Peer-Learning-Ansätze. Seit 2023 haben über 340 Teilnehmer erfahren, wie kraftvoll gemeinsames Lernen sein kann – nicht nur für die technische Entwicklung, sondern auch für persönliches Wachstum und dauerhafte Verbindungen.

Peer-Mentoring Zirkel

Erfahrene Tänzer werden zu Wegbegleitern für Newcomer. Diese Partnerschaften entstehen organisch und schaffen Vertrauen. Meine Beobachtung? Die besten Durchbrüche passieren oft in diesen informellen Momenten zwischen den Sessions, wenn sich zwei Menschen wirklich verstehen und voneinander lernen wollen.

Gemeinsame Projekte

Teams von 4-6 Personen entwickeln eigene Choreographien für die Präsentation im Dezember 2025. Jedes Team bringt unterschiedliche Stärken mit – einer hat Rhythmusgefühl, die andere technische Präzision. So entstehen Arbeiten, die keiner allein hätte schaffen können. Das Schöne dabei: Jeder trägt etwas bei.

Wöchentliche Reflexionsrunden

Jeden Freitag setzen wir uns zusammen und sprechen über Fortschritte, Herausforderungen und Entdeckungen. Keine Bewertungen, nur ehrlicher Austausch. Diese Gespräche haben sich als überraschend wertvoll erwiesen – oft entstehen hier die Ideen, die später zu innovativen Bewegungsformen werden.

Dein Lernbegleiter: Maximilian Hoffmann

Max bringt eine ungewöhnliche Kombination mit: klassische Tanzausbildung und Street-Dance-Wurzeln. Was ihn besonders macht, ist seine Art, komplexe Bewegungen in verständliche Schritte zu zerlegen, ohne dabei die Seele des Tanzes zu verlieren. Er glaubt fest daran, dass jeder seinen eigenen Stil finden kann – es braucht nur Zeit und die richtige Unterstützung.

  • Aktive Lernjahre 12 Jahre
  • Begleitete Tanzgruppen 28 Teams
  • Spezialisierung Breaking & Contemporary
  • Nächster Programmstart September 2025
Mehr über das Programm erfahren
Maximilian Hoffmann
Lernbegleiter & Tanzpädagoge